![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Galerie | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Trails Ihr habt beim cruisen einen Megatrail gefunden, enthaltet ihn uns nicht vor! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hei Leuts.
Hab heute morgen aus Langeweile einen Trail wieder ausgegraben den ich mal mit 2 Kumpels vor 3 Jahren gebaut habe. Der Trail ist ca.400 Meter lang, technisch, flowig und mit 2 North- Shore Elementen bebaut (1 kleinr Srop und ne art Brücke). Da ich hier kein Risiko mit dem Förster usw. eingehen will werde ich keine genauen Angaben über die Lage geben. Nur soviel, der Trail liegt zwischen Kocherstetten und Morsbach. Wer Lust hat kann sich bei mir melden, dann zeige ich auch gerne das gute Stück! DH und Freeride Fahrer werden sicher ne Menge Spass drauf haben. Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Durch diesen illegal errichteten Trail stärkst Du der "Opposition" nur den Rücken und lieferst zusätzliche Argumente gegen das Mountainbiken. Das finde ich nicht so gut. Die Suppe dürfen dann alle Mountainbiker auslöffeln.
Der DIMB hat zum Thema "legale Strecken" einen Leitfaden veröffentlicht. http://www.dimb.de/index.php?option=...645431966da733
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jup, da stimme ich zu.
Wir müssen vorsichtig sein, um nicht allen den Spass zu verderben. Also, in Zukunft solche Tips nur noch an mich :D per PN. Am besten mit GPS-Position oder Kartenbild. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
für alle die ein wenig (wirklich nur wenig) Trail fahren bzw. üben möchten, die finden in ÖHR-Süd bei der Tiele-Winckler Schule am hinteren Ende (beim Hochseilgarten) einen öffentlich zugänglichen Trail. Ist nicht viel, aber zum Üben geht es. Holli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn wir streng nach dem BIMB vorgehen, müssten wir dir url umstellen
1. Fahre nur auf Wegen! Fahre nie querfeldein, ... !! sollte man auch nicht tun !! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
UIUIUIUI..... Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht.
Wartberg, Taläcker, Trail zum Recyclinghof, Trail von der Ingelfinger Grillhütte - alles illegal!!!!!!! Aber passt schon, behalt ab jetzt des Zeugs für mich, sorry. Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hoi Spastic,
wir müssen halt ein bissl aufpasen - aus gegebenem Anlass. Unsere Seite hier ist mittlerweise relativ stark frequentiert und es guggen nicht nur "Freunde" ins Forum. Es wäre schade, wenn durch solche postings das ganze Forum in Verruf geraten würde. Ich empfehle einfach solche Tips nur noch per Mund-zu-Mund, oder per PN weiterzugeben :D Gruß Al |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dh. es werden Wege und Pfade benutzt die schon vorhanden, aber nicht für Rennradfahrer geeignet sind.:D
__________________
Geändert von derORB (05.10.2008 um 12:45 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Man wird nie verhindern können dass Kops, Förster oder sonstige Rentner die Page durchschauen um Tipps zu bekommen. Und selbst wenn wir Trails Mund zu Mund weiter geben wird es möglicherweise auf querfeldein-kurbeln fallen.
Für CC- Fahrer ist dass ja kein Problem, da gibts genug Wege. Ich bin Freerider und Downhiller und muss auf "andere" Wege und Trails ausweichen um irgendwie ordentlich fahren zu können. Sicherlich gibt es negative Beispiele für illegale Strecken (siehe Lemberg, SHA). Das Ding ist was wir draus machen. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man Wege benutzt die schon vorhanden sind und auf Wanderer (mir sind die letzten 10.000 Kilometer verhältnismäßig wenige auf Trails begegnet) Rücksicht nimmt, gibt's auch überhaupt keinen Stress. Ein paar andere Öhringer wurden sogar mal von einem Alpvereinler darauf hingewiesen, dass so mancher Trail ohne Biker total zugewuchert wäre. So gesehen tragen wir dazu bei, die Trails zu erhalten.:) Ich könnte mir vorstellen, mit einer entsprechend großen Lobby, eine legale Freeride/Downhillstrecke in der Gegend bauen zu können/dürfen. Man muss sich halt ganz sachlich mit den Verantwortlichen auseinandersetzen. Es liegt sicherlich auch in ihrem Interesse die "Wilderei" zu beenden. Die CDU/CSU hat übrigens Anfang des Jahres im Landtag dafür gesorgt, dass die 2-Meter-Regel nicht gekippt wird. Letzten Endes sind wir alle Wähler!!!
__________________
Geändert von derORB (05.10.2008 um 13:25 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das währe mein absoluter Traum - ne legale Strecke!!
Ich habe die letzten 4 Jahre genau 2 Wanderer getroffen und diese 2 waren hin und weg von unserem geliebten Sport!! Meine Frage ist: Wer hat eigentlich was gegen Bikes auf Wanderwegen bzw. wer ruft da die Kops? Micha |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Was ist eigentlich aus der Idee mit Forum für DH und Freerider geworden?
Das währe meiner Meinung nach ein Anfang! Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Förster, Jäger und stock-konservative Wanderer.
Förster weil sie den ganzen Tag Radau mit Vollerntern, Motorsägen, Baggern, Planierraupen und Holfällarbeiten machen und dem Wild zum Feierabend - wenn die Biker komen - Ruhe gönnen wollen. Jäger, weil das Wild von den Förstern schon so genervt ist und sich nicht mehr blicken lässt und die Biker es zusätzlich noch aufschrecken. Schließlich müssen sie aufgrund der fehlenden Fressfeinde (der letze Bär wurde 1835 von Jägern in erschossen) die Populationen begrenzen. Mittlerweile gibt es mehr Wild als noch vor 20 Jahren habe ich mir sagen lassen. Ob das wohl mit dem Anfüttern zusammenhängt??? Wanderer weil Sie sich bedroht fühlen. ![]()
__________________
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ein eigener Bereich erstellt werden würde, dann sollten halt nur postings von/zu/über legalen Strecken reingestellt werden. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich will zu den unterschiedlichen Gruppen was sagen, als ich mein erstes MTB gekauft habe, da gab es noch keine CC-ler, DH oder Freerider, da war ein Hartail noch eines (starr Gabel), und damals sind wir die gleichen strecken gefahren wie heute auch, ok ich trage manche abschnitte immer noch.
Was ich zur Zeit fahre weis ich nicht so genau, aus der Sicht von damals wäre es wohl ein DH-MTB. Zum DH oder Freerider Bereich geht es den Jungs nicht um Strecken hier in der Gegend, sondern um Bike Parks, Material und Technik. Zumindest habe ich das so verstanden. Gruß Martin Geändert von Brauni (05.10.2008 um 17:50 Uhr) Grund: hab was vergessen |
#16
|
|||
|
|||
![]()
wow, is ja ne richtige Diskussion hier im Gange!
Tja, unterschiedliche Meinungen und alle haben recht, ... was nun? Dabei finde ich die Argumente gerade der Föster, Jäger und stock-konservativer Wanderer wirklich schmal! Jeder Förster, Jäger und Wanderer zerpflügt und beeinträchtig nachweislich (!) den Wald mehr als jeder MTB Fahrer. Das ist wirklich so! Klar finde ich das im Grunde auch nicht so toll, wenn im Wald plötzlich irgendwo eine 3m hohe Bretterrampe aufgestellt wird und 2m hohe Kicker o. ä. ausgeschaufelt werden. Sowas verunstaltet sogar nach meinem Geschmack den Wald. Ich finde auch, dass man sowas auf einer von einem Förster oder Bürgermeister zugewiesenen Stelle / Hang hinbasteln sollte, zumindest so größere Sachen. So kleine Hubbel oder Jumps finde ich im normalen Wald nicht schlecht. Muss halt noch ins Bild passen. Das Problem is halt, dass die allermeisten MTB würdigen Strecken illegal sind, laut Gesetz in BaWü (2m Regel), alle nennenswerten Bikeparks von hier aus einfach zu weit weg sind um da mal eben schnell hin zu kommen und es hier in der Gegend einfach nix adäquates gibt; Berge zu niedrig, zu flach, mit Wohnsiedlungen bebaut und halt auch zu 99% keine Möglichkeit hochzushutteln. Der Weg eine legale Strecke durchzusetzen ist halt wirklich nicht einfach und bedarf einiger Organisation. Tja, solange die Gesetzeslage so bleibt wie sie ist, wird MTB fahren (und ich meine nicht Waldwege und Fahrradwege fahren, die man auch mit einem Tourencrossrad fahren kann, sondern MTB würdige Strecken) wohl oder übel noch eine ganze Weile eine größtenteils illegale Sache bleiben. Und erzählt mir bitte nicht, dass jemand der MTB fährt sich zu 100% an die vorgeschriebenen Gesetze hält oder halten kann. Immerhin entspricht so ein MTB auch genau genommen überhaupt nicht der StVZO! Da fängt das illegal nämlich schon an ... Geändert von Bremse (06.10.2008 um 14:17 Uhr) Grund: schröckliche Schreibselfehler :D |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz unterm Strich bleibt uns doch nichts anderes Übrig als an unserem Ruf zu arbeiten. Die Wanderer müssen uns als rücksichtsvolle, freundliche Fahrer in Erinnerung behalten. Dann wird auch irgendwann die 2-Meter-Regel fallen. Soweit ich weis wird diese Regel nach wie vor durch zahlreiche Unfälle zwischen Bikern und Wanderern begründet.
__________________
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
an Letzterem bin ich auch am Arbeiten, immer schön langsam machen, wenn Wanderer oder Kinder oder Familien oder Pferde auf der Piste sind UND: immer schön höflich grüßen und nen schönen Tag wünschen! Ich hab halt auch schon horrorgeschichten gehört, wo ein Förster vor lauter Frust auf nen Biker geschossen hat (war in Assamstadt mit Schroth). Das brauch ich halt wirklich net! :eek: ![]() das mit der legalen Strecke müsste man sich mal genau anschauen und mal diskutieren, ob sich der Aufwand evtl. lohnen würde. Immerhin gibt es in Kün etwas, was es in vielen anderen Gegenden hier net gibt: Eine Bergbahn! ;) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn ich mir die konservativen Herren im Stadtrat bzw. den komischen Vogel vorne dran anschau, wird sowas in Künzelsau wohl immer ein Traum bleiben... |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Würde mich gerne mal mit allen Freeride und DH orientierten Leuts aufn Bier treffen. Ich denke wir könnten es echt mal offiziell versuchen.
Leider könnte dies aber auch negativ für uns ausgehen - im Falle einer Nicht- Genehmigung --> strengere Kontrollen etc. Aber wenn man es garnicht versucht..... Micha (Ist man ein Rowdy wenn man nicht nur auf bereits bestehenden Trails und Wegen fährt? Es lebe der Geist des Freeride!!!!) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dazu fehlt denen sicherlich das Personal. Im Prinzip ändert sich dann am Zustand "ist" nichts.
__________________
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Dann würde ich es echt gerne testen!!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
jo, ich auch ... is halt, man muss einen Verein gründen oder besser, sich einem bestehenden Verein angliedern, möglichst als eigene Abteilung, also organisiert sein. dann dat man eine Grundvoraussetzung geschaffen, um einen richtigen Spot zugewiesen zu bekommen ... dann kostet das ganze halt auch echt Geld. Schon alleine das Bauen kostet, wenn man nicht gerade einen Bagger daheim in der Garage hat ...
Vor allem, was oder wo wäre denn ein geeigneter Hang? unterhalb der Taläcker bis Kün runter? Wäre halt die einzige Bergbahn / Lift in der Nähe, sonst braucht man einen Shuttle (Bus mit Hänger oder ähnliches wie in Beerfelden) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi, auf der karte von http://www.bikeparkmap.de/ ist was interessantes drauf http://www.bikeparkmap.de/de/view/23...ornbuckelbiker das ist bei Eppingen http://www.hornbuckelbiker.com.
So wie ich es sehe haben die hornbuckelbiker einen Verein gegründet und sich eine Strecke angelegt, vielleicht kann man sich dort informieren, wenn man eine legale Strecke in KÜN anlegen will, was dafür notwendig ist, was für Erfahrungen sie mit Behörden, Naturschutz usw. haben. Leider haben die hornbuckelbiker ein Todesfall, ein Vereinsmitglied ist unerwartet verstorben. Zitat:
Gruß Martin |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich war letzten Sonntag in Eppingen auf den Trails fahren. Ist echt schön dort. Hab mich ne ganze Weile mit nem Local und Mann der ersten Stunde unterhalten.
Die Stadt Eppingen sieht die ganze Geschichte dort sehr locker. Die wollen gar nicht groß beschied wissen was dort im Wald so ab geht. Allerdings muss man sagen dass die Trails alle "weit" außerhalb der Stadt liegen, was bei uns ja leider nicht der Fall ist. Alle unsere Trails enden fast direkt in der Stadt. Die Jungs in Eppingen sind aber total nett, wir könnten ja mal mit ner Gruppe hin fahrn und die Trails dort checken usw. Micha (CC und Enduro- Fahrer kommen in Eppingen voll auf Ihre Kosten - Hammer Revier!!) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
des wär mal ne Maßnahme!
und wo wir das mit legal und illegal jetzt auch geklärt hätten, ich will den hier ganz oben angepriesenen Trail mal gezeigt bekommen! wir klären das mal per PN wann wir den mal unter die Hufe nehmen |
#28
|
|||
|
|||
![]()
eine gute Lösung ist wenn man einfach eine Ausfahrt macht und den neuen Trail einfach einbaut. Hier wird nur der Startpunkt und länge genannt.
Wenn es klapt wollen wir hier in Öhringen über den Winter einen Trail mit 1,5 bis 2 km bauen. Er geht durch Privatwald und der Besitzer ist ein MTB,er. Wenn das klapt und wir einige Helfer finden, wird das eine Giga Strecke. Immer Berg ab in einer breiten Klinge mit einem kleinen Wasserlauf |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Gute Lösung!
Ich meld mich dann hiermit mal als Helfer für Öhringen. Micha |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hey könntest du mir vllt die Tod Daten senden?
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|